TAC Spiel

Offene Bayerische – Gehörlosen TAC Spiel im Rahmen des 17. Bayerischen Gehörlosen Sportfestes am 19. Juli 2025 in Regensburg

 

Einlass
nach Eröffnung ca. 9:30

Spielbeginn
10:00

 


 

Austragungsort:

Sportzentrum der Universität Regensburg,
Am Biopark 12, 93053 Regensburg

 


 

 

 

Zur Anmeldung


Hier die Anmeldung downloaden

Anmeldung fehlt

Meldeschluss: 15 April 2025


Anmeldung an

Michael Eibenstein
tacturnier24@gmx.de

 

 

Startgebühren

15,00 € pro Team (pro Person 7,50 €) zu überweisen an den Bayerischen Gehörlosen – Sportverband e.V.
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg,
IBAN: DE60 7205 0000 0000 2241 47

Verwendungszweck:

BGS – TAC Spiel – Name und Team

Die Startgebühr muss bis spätestens 30.04.2025 bezahlt sein, andernfalls besteht keine Teilnahme

 

Veranstalter:

Bayerischer Gehörlosen – Sportverband e.V (http://www.bg-sv.de)

Ausrichter:

Gehörlosen-Sportclub Regensburg 2022 e.V. (https://www.gsc-regensburg.de/)


 

Startberechtigung

Alle gehörlosen Sportvereine, die entweder im Bayerischen Gehörlosen Sportverbands (BGS) oder des Deutschen Gehörlosen Sportverbands (DGSV) Mitglied sind.


 

Spielmodus

Schweizer System (nach Meldeschluss wird aufgrund Anmeldungszahlen entschieden) In der Vorrunde maximale Spieldauer jeweils 60 Minuten


 

Begrenzung

Aufgrund begrenzter räumlicher Kapazitäten auf 24 Team begrenzt


 

Wettkampfleitung

Michael Eibenstein und Kristina Fleischer


 

Auszeichnungen:

Medaille und Urkunde (1.-3. Platz)


 

Siegerehrungen:

auf dem Sportplatz nach dem Turnier

 

 

Hinweis:

1. Wettkampfabsage bei wenig Meldungen: Aufgrund niedriger Meldezahlen kann das Turnier abgesagt werden.

2. Haftungsausschluss: Der Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden sowie für Unfälle und Diebstähle, die während der Veranstaltung auftreten könnten.

3. Einverständniserklärung bei Anmeldung: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären die Teilnehmer, dass sie die Spielregeln anzuerkennen.

4. Datenerhebung und Veröffentlichung: Teilnehmer stimmen zu, dass ihre Daten (einschließlich Name, Vereinsname, Wettkampfsbezeichnung und Meldeverband) für organisatorische Zwecke erfasst und veröffentlicht können. Dies umfasst auch die Veröffentlichung von Ergebnissen und Fotos in Listen, Aushängen, Zeitschriften, soziale Medien und im Internet.