Fussball U15 + U40

Bayerischer Gehörlosen-Kleinfeldfußballmeisterschaft der Jugend U15 + Senioren U40 im Rahmen des 17. Bayerischen Gehörlosen Sportfestes am 19.07.2025 in Regensburg

 

Einlass
nach Eröffnung

Spielbeginn – Ende
10:00 bis ca. 16:00 Uhr

Bayerische Pokalmeisterschaftsfinale
16:15


 

Austragungsort:

Sportzentrum der Universität Regensburg,
Am Biopark 12, 93053 Regensburg – Stadion

 


 

 

 

Zur Anmeldung


Hier die Anmeldung downloaden

ohne Anmeldeformular

Meldeschluss: 31.03.2025


Anmeldung an

Timo Schaub
fussball@bg-sv.de

 

Startgebühren

100 €

BGS-Sparte Fußball- IBAN: DE67 7025 0150 0028 5558 37
BIC: BYLADEM1KMS

Verwendungszweck für U15: BM-Kleinfeld U15 2025 und „Vereinsname“
Verwendungszweck für U40: BM-Kleinfeld U40 2025 und „Vereinsname“

Die Startgebühr muss bis zum Meldeschluss am 31.03.2025 bezahlt

sein, andernfalls besteht keine Startberechtigung

 

Veranstalter:

Bayerischer Gehörlosen – Sportverband e.V (http://www.bg-sv.de)

Ausrichter:

Gehörlosen-Sportclub Regensburg 2022 e.V. (https://www.gsc-regensburg.de/)


 

Startberechtigung U15

Spieler, die zwischen 2010 – 2015 geboren sind und einen DGSV – ID haben, sind spielberechtigt.

Startberechtigung U40

ab 40. Jahren. Maximal 1 Spieler ab 39 Jahren. Gültiger Spielerpass der DGSV-Sparte Fußball ist Voraussetzung für die Teilnahme und ist mitzubringen.


 

Turnierleitung

Mitarbeiter der Sparte Fußball im BGS und ein Mitarbeiter vom GSC Regensburg, sie behalten sich alle Maßnahmen für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Meisterschaften vor.


 

Schiedsrichter

werden von GSC Regensburg in Absprache mit BGS-Sparte Fußball gestellt


 

Spielmodus

wird nach Eingang der Meldungen festgelegt


 

Spielplan

werden vom Technischen Leiter per E-Mail versendet


 

Spieleranzahl

Eine Mannschaft besteht aus maximal 12 Spielern, davon müssen zu Spielbeginn sechs Spieler auf dem Spielfeld stehen. Einer von diesen Spielern muss der Torwart sein.


 

Spielgemeinschaft

Die Bildung von Spielgemeinschaften ist möglich. Hierfür muss ein Antrag beim Technischen Leiter gestellt werden. Außerdem müssen beide Vereine gemeinsam den Anmeldeschein ausfüllen.


 

Turnierregeln

Gespielt wird nach den Regeln des Bayerischen Fußballverbandes, außerdem kommen auch die Regel der FIFA und DFB, sowie die Durchführungsbestimmungen der BGS/Sparte Fußball und die Ordnungen der DGS/Sparte Fußball zur Geltung. Schienbeinschoner sind Pflicht!

An dieser Stelle wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Mitbringen und der Konsum von Alkohol in den Umkleideräumen strengstens untersagt sind.

Auch das Rauchen ist dort nicht gestattet.


 

Auszeichnungen:

Medaille


 

Siegerehrungen:

auf dem Sportplatz nach dem letzten Spiel

 

 

Hinweis:

Datenerhebung und Veröffentlichung: Teilnehmer stimmen zu, dass ihre Daten (einschließlich Name, Vereinsname, Wettkampfsbezeichnung und Meldeverband) für organisatorische Zwecke erfasst und veröffentlicht können. Dies umfasst auch die Veröffentlichung von Ergebnissen und Fotos in Listen, Aushängen, Zeitschriften, soziale Medien und im Internet.