Sportschießen
Bayerische – Gehörlosen Luftdruck-Meisterschaft mit 25m im Rahmen des 17. Bayerischen Gehörlosen Sportfestes am 19. Juli 2025 in Regensburg
Einlass
09:00
Spielbeginn
10:00
Austragungsort:
Kreisschützen Verband
Oberpflaz und Donaugau e.V.,
Höhenhof 15, 93083 Obertraubling
Zur Anmeldung
Hier die Anmeldung downloaden
Meldeschluss: 31.03.2025
Anmeldung an
Thomas Münchenbach
sportschiessen@bg-sv.de
Startgebühren
Gesamtbetrag (siehe Anmeldeformular) sindzu überweisen an den
Bayerischen Gehörlosen – Sportverband e.V.
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg,
IBAN: DE36 7025 0150 0028 555910
Verwendungszweck: BGSF 2025und Verein
Die Startgebühr muss bis zum Meldeschluss am 31.03.2025 bezahlt sein, andernfalls besteht keine Startberechtigung
Veranstalter:
Bayerischer Gehörlosen – Sportverband e.V (http://www.bg-sv.de)
Ausrichter:
Gehörlosen-Sportclub Regensburg 2022 e.V. (https://www.gsc-regensburg.de/)
Startberechtigung
Alle gehörlosen Sportlerinnen und Sportler, die Mitglied im Sportverein des Bayerischen Gehörlosen Sportverbands (BGS) sind. Für Gastschützen je nach freier Kapazität möglich
Spielregeln
nach Sportordnung des DSB und DGSV Sparte Sportschießen
Disziplin
Luftgewehr 10m / Luftpistole 10m / Luftgewehr aufgelegt 10m / Luftpistole aufgelegt 10m / 25m Pistole / 25m Pistole aufgelegt
Wettkampfleitung
Thomas Münchenbach mit Johannes Kruse (Wettkampfausschuss)
Auszeichnungen:
Medaille und Urkunde
Siegerehrungen:
auf derSchießanlagenach dem Wettkampf
Hinweis:
- Wettkampfabsage bei wenig Meldungen: Falls weniger als drei Meldungen pro Disziplin eingegangen sind, wird der entsprechende Wettkampf abgesagt.
- Haftungsausschluss: Der Veranstalter und Ausrichter übernehme keine Haftung für Personen- oder Sachschäden sowie für Unfälle und Diebstähle, die während der Veranstaltung auftreten könnten.
- Einverständniserklärung bei Anmeldung: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären die Teilnehmer, dass sie die geltenden Ordnungen und Ausschreibungen der BGS – Sparte Sportschießen anerkennen.
- Datenerhebung und Veröffentlichung: Teilnehmer stimmen zu, dass ihre Daten (einschließlich Name, Vereinsname, Wettkampfsbezeichnung und Meldeverband) für organisatorische Zwecke erfasst und veröffentlicht können. Dies umfasst auch die Veröffentlichung von Ergebnissen und Fotos in Listen, Aushängen, Zeitschriften, soziale Medien und im Internet.